Deutschen Meisterschaft 2015 – Road to Bensheim – Norbert, Conny, Ann und die Horbach Familie bei der Deutschen Meisterschaft 2015
Norbert und Conny machten sich am Freitag morgen um 6 „entspannt und ausgeschlafen“ auf den Weg ins schöne Hessen. Nach flotten 600km Anreise gab es erstmal ein Wiedersehen mit Ariane Horbach vom CMU Cycling Team aus Colorado, die mit ihrer Mutter, Tanja, angereist war.
Deutsche Meisterschaft 2015 – Einzelzeitfahren
Viel Zeit für die Wiedersehensfreude blieb allerdings nicht, denn schwupp gings ab zur ersten Mission: dem EZF der Frauen, für das Ariane gemeldet war. Norbert folgte Ariane lautstark mit Megafon und Begleitwagen, während Conny staunend assistierte.
Doch auch das beste Team konnte nichts gegen das Wettkampfpech: Da es nicht möglich war, die Strecke vor dem Start zu besichtigen, gab es mehr als ein paar Unklarheiten zur Steckenführung, die zu allem Unglück auch nur sehr schlecht beschildert war.
Ariane verpasste die Abzweigung zur zweiten Runde. Ende Gelände. Und: im Ziel erwartete man Ariane dann erstmal zur Doping Kontrolle, die dann so gegen 22:00 beendet war. Tja, man gönnt sich ja sonst nichts. Am Abend war dann mit Anns Ankunft per Zug der Betreuerstab auch vollständig. Die Straßen DM konnte beginnen.
Vorbereitung mit Promi-Faktor
Zur besseren Vorbereitung wurde am Samstag dann zunächst die Strecke vom gesamten Team besichtigt. Conny und Ariane per Rad und der Rest mit dem Materialwagen hinterher. Die Strecke hatte es in sich: ein 8km langer Anstieg, dann eine entsprechende Abfahrt und ein Teilstück durch die Stadt, das auch so seine Tücken hatte – und das vier Mal.
Aber Ariane und Conny nahmen es erst mal gelassen und besichtigten nebenbei auch noch die illustren Profis wie Greipel, Sieberg, Burghard etc., die auch auch auf dem Kurs unterwegs waren.
Zurück im Hotel stieg dann der Promifaktor noch mal an: die Mädels durften den Lotto Bus besichtigen und Conny hatte wohl ihren gesamten Charme zum Einsatz gebracht, als ein Argon 18 Mechaniker ihr schließlich anbot, das Rad auf Hochglanz zu bringen. Besten Dank an die Jungs (das gute Karma hat genutzt 😉
Dann ging es ab zur Nummerausgabe und Norbert durfte noch zur Mannschaftsleitersitzung. Bei der Auslosung der Materialwagen Treffer! Wagen 1, Platz an der Sonne. Flugs wurde der Veloxbus gegen das Auto von Tanja Horbach getauscht (der Bus hätte nicht in der ersten Reihe fahren dürfen).
Das Straßenrennen an Tag 2
Danach zum Abendessen und ab ins Bett. Sonntag hieß es früh aufstehen: 5:00, was für eine Zeit! Aber was soll man machen, wenn der Start um 08:00 angesetzt ist. Wenigstens lachte uns schon die Sonne entgegen. Ein guter Tag, um eine nationale Meisterschaft zu fahren. Die Velox-CMU Betreuergang brachte sich in Stellung. Norbert wieder im Materialwagen und Tanja und Ann bezogen im Verpflegungsabschnitt Position.
Der Startschuss fiel pünktlich und das Feld zog los. Gleich im ersten Anstieg gab es einen bösen Sturz, Nummer 76, Lisa Gärtitz, lag am Boden und konnte nicht mehr aufstehen. Unser Materialwagen war laut Aufteilung auch für Lisa zuständig, die als Einzelfahrerin unterwegs war.
Norbert kümmerte sich also um Lisa und bekam nichts Gutes zu sehen: Schienbeinbruch! Wir wünschen Lisa gute und schneller Besserung!
Nachdem Lisa im Krankenwagen und ihr Rad im Besenwagen war, fuhr Norbert wieder nach vorn.
Eingangs der zweiten Runde tauchte Conny am Ende des Feldes auf – kein gutes Zeichen! Conny musste erst mal abreißen lassen, fuhr dann aber wieder zu einer kleinen Gruppe auf, die in Sichtweite zum Hauptfeld fuhr.
Aber bei der erneuten Tempoverschärfung im Hauptfeld war dann die Entscheidung gefallen: Kraft weg, Feld weg – ab jetzt ging`s für Conny im Grupetto in den Kampf gegen die Karenzzeit (mit 10min leider recht knapp) . Norbert gab ihr noch eine kurze Anweisung aus dem Auto und musste dann dem Feld wieder folgen, schließlich war Ariane noch richtig gut dabei.
Kampf um Platz 3 und Ariane dabei
Und dort ging die Post ab: 2 Ausreißerinnen (Claudia Lichtenberg und Trixi Worrack) hielten das Feld auf Trab. Das Tempo war hoch, weitere kleine Attacken folgten, das Feld schrumpfte bis auf ca. 20 Fahrerinnen zusammen und Ariane mit kühlem Kopf und Blick fürs Geschehen mitten drin. Doch alle Nachführarbeit erwies sich als vergeblich: die 2 Ausreißerinnen konnten nicht mehr gestellt werden.
Das Hauptfeld bog in den Stadtkurs ein, der Kampf um Platz 3 war eröffnet – und Norbert mit Materialwagen Nummer 1 an der pool position hinterher. Kurz vor der letzten Kurve setzte sich Ariane an die Spitze, biegt als erste um die Kurve (während Norbert vor Aufregung fasst ins Lenkrad beißt) und, und, und.. verpokert sich leider ein bisschen 🙁 Kurz vorm Zielstrich wird Ariane von einer Handvoll Fahrerinnen noch übersprintet: 7. Platz. Aber was für ein super Ergebnis. Top Ten bei einer DM! Ariane war für uns die Heldin des Tages! Glückwunsch!
Conny wurde in der letzten Runde leider wegen der Karenzzeit aus dem Rennen genommen und durfte dann auch noch zur Doping Kontrolle. So ein Losglück müsste man mal beim Lotto haben 😉
Damit war die DM 2015 für uns beendet. Auschecken, Auto packen und wieder quer durch die Republik zurück nach Berlin. Adios Bensheim.
Wir gratulieren der neuen Deutschen Meisterin Trixi Worrack und den platzierten Claudia Lichtenberg (Platz 2) und Lisa Brennauer (Platz 3).
Bisher keine Antworten